Pflegeschule Wertheim und die Nacht der Ausbildung
Eine der Haltestellen der Bustouren zum Reinhardshof heißt erneut Berufsfachschule für Pflege Wertheim. Am 11. Oktober ab 16 Uhr steht das Team im 2. Obergeschoss der Rotkreuzklinik bereit, um Ausbildungssuchende über den Pflegeberuf zu informieren. Nataliya Monina freut sich, dass sie auch in diesem Jahr wieder Verstärkung von ihren Pflegeauszubildenden bekommt. „Sie können den Schulabgänger am besten vermitteln, wie viel Spaß und Erfüllung der Pflegeberuf bietet", ist die stellvertretende Schulleitung sicher und hat bereits das Glücksrad organisiert. „Wir wollen einen richtigen Einblick in die Ausbildung geben. Dafür zeigen wir im sogenannten Skills Lab, wie man Patienten aus dem Bett hilft, einen Wundverband anlegt, Infusionen richtet, Blutdruck misst oder Babys versorgt." Auch der Spaß soll dabei nicht zu kurz kommen. Im vergangenen Jahr waren neben den kleinen Preisen, die man am Glücksrad gewinnen konnte, die selbst gebackenen Waffeln der Renner in der Pflegeschule. „Dieses Jahr wird es Muffins geben", verspricht Monina bereits jetzt.
Wer sich für eine Pflegeausbildung interessiert, hat am 11. Oktober die Gelegenheit, den Ausbildungsbetrieb bzw. die Pflegeschule in der Rotkreuzklinik hautnah kennenzulernen. Speziell ausgebildete Praxisanleiter sind die Experten dafür, in welchen Fachbereichen die Auszubildenden in der Klinik ihre praktische Ausbildung absolvieren und wie die Einsätze genau ablaufen. Das Schulteam und natürlich auch die angehenden Pflegefachfrauen und -fachmänner beantworten gerne alle weiteren Fragen zu den Zugangsvoraussetzungen und Ausbildungsinhalten.
Um von Ausbildungsbetrieb zu Ausbildungsbetrieb zu kommen, stehen bei der Nacht der Ausbildung kostenlose Busse zur Verfügung. Die Busroute startet und endet beim Busparkplatz an der Realschule/Bildungszentrum in Wertheim-Bestenheid. Zusteigen kann man jedoch auch bei jedem teilnehmenden Unternehmen. Alle weiteren Infos zur Nacht der Ausbildung hier.